Blätterteig Schweineöhrchen mit Nutella Füllung

So lecker Leute! Habe heute die 4. Portion gemacht.

Ideal als Mitbringsel zum Geburtstag, Picknick ect

Ihr benötigt

  1. Eine Rolle BlätterteigIMG_8158
  2. Nutella nach Bedarf
  3. Krokant
  4. etwas Milch und ein Eigelb
  • Zunächst rollt ihr euren Blätterteig auf
  • dann verstreicht ihr nutella darauf. Ich nehme eine dünne Schicht
  • dann von beiden langen Seiten aufrollen
  • Milch & Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel auf dem Blätterteig rundherum bestreichen
  • und mit Krokant versehen
  • Nun für 30 Minuten ins Gefrierfach
  • danach 2 cm breite Öhrchen schneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen
  • Bei 180° Umluft ca. 20 Minuten backen
  • FERTIG !!!!!

Hier gehts zur –> Videobeschreibung

Vegane Muffins

Super schnell gemacht ! Probiert es gerne aus !

Ihr benötigt für 9-10 Stück

250g MehlIMG_6880
1 Prise Salz
120g Zucker
1 Päckchen Backpulver
2 pürierte kleine Äpfel
1 pürierte Banane
100ml Öl
1-2 EL Zimt
Schokostreusel ( optional )

Muffinförmchen

  1. Zunächst alle trockenen Zutaten miteinander vermischen
  2. Danach alle anderen dazu ( bis auf die Streusel )
  3. Wenn ihr einen glatten Teig habt, dann gebt ihn in die Muffinförmchen
  4. Bei 180°Umluft ca.20 Minuten backen
  5. Auskühlen lassen und evtl. mit Puderzucker bestreuen
  6. Gutes gelingen !!

Hier gehts zum —> Rezeptvideo

 

Nutella-Baum aus Blätterteig

Super schnell und einfach mit nur wenigen Zutaten !!!!

Ihr benötigt lediglich

  1. 2 Rollen Blätterteig                     img_5934
  2. Nutella nach bedarf
  3. Zimt
  • Als erstes rollt ihr den Blätterteig auf
  • Eins auf ein Backblech legen und mit Nutella bestreichen
  • nun den anderen Blätterteig darauf legen
  • Mit Hilfe eines Messers einen Baum ausschneiden
  • Auf beiden Seiten nun entlang des Baumes risse einschneiden ( VORSICHT nicht bis zur Mitte )
  • Dann die Stränge eindrehen
  • Bei 200° Ober/Unterhitze 15 Minuten backen
  • Nun noch dekorieren und fertig ist der hübsche Baum …

Hier gehts zur —> Videoanleitung

 

Nutella Kekse mit einem hauch Zimt …

Schnell und einfach Nutella kekse backen 🙂

 

Ihr benötigt

280g Mehl
1/2 Tl.Zimt
150g Nutella
1 EL Backpulver                                        img_5460
1 Ei
100g Butter
40g Zucker

  1. Zucker,Butter, Ei und Nutella in eine Rührschüssel geben und ordentlich verrühren
  2. Mehl,Backpulver und Zimt vermischen und nach und nach dazugeben
  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten und dann in frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen
  4. Danach wieder durchkneten, ausrollen ( auf einer bemehlten Arbeitsfläche ) und ausstechen!
  5. Ofen auf 180° Umluft vorheizen und dann für 8-10 Minuten abcken !
  6. Auskühlen lassen
  7. evtl dekorieren
  8. …..feritg

Hier gehts zur –> Videobeschreibung

 

Mein Lieblings Winterkuchen :-) Zimt Kuchen

Mein absoluter Liebling…img_5401

Probierts aus !

Ihr benötigt für den Kuchen

  • 150g Butter
  • 170g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • etwas Vanille Extrakt oder Aroma
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 EL Zimt
  • 250g Mehl

Für den Guß

  • 250 g Puderzucker
  • 2 TL Zimt
  • etwas Wasser
  1. Zucker, Butter, Zimt, Eier, Salz &Vanilleextrakt in eine Rühschüssel geben und schaumig schlagen
  2. Mehl und Backpulver vermischen und langsam dazugeben
  3. Kuchenform ( Kastenform) einfetten und den Teig hineingeben
  4. Bei 175°Umluft ca. 45 Minuten backen

Nach dem auskühlen den Guß zubereiten

Puderzucker mit etwas Wasser vermengen und Zimt dazu geben bis die gewünschte konsistenz erreicht ist.

Guters gelingen

Hier gehts zur –> Videoanleitung

 

 

Kinder Herbst Drachen Kekse / Cookies

Sehen die nicht süß aus ?

 

 

 

 

Für den Teig benötigt ihr

– 220g Butter                                                                        
– 200g Zucker
– 450g Mehl
– 1 Prise Salz

– 1 Ei
– 1 TL Vanilleextrakt oder 1 P.Vanillezucker
– 1 TL Backpulver

Das Keks / Cookierezept findest du auch verlinkt in meinem Video –unten–

 

Den Teig 1 Stunde oder länger in den Kühlschrank legen

und danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca.5mm dick ausrollen

Drachen ausstechen oder schneiden und unten mit einem Strohhalm ein Loch ausstechen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und bei 180° Umluft ca. 10 Minuten backen

Danach mit Smarties und Essbaren Schnüren verzieren….

Da ist es Geschmacksache wie ihr es macht 🙂

Hier gehts zur —> Videoanleitung

 

Blutige Pflaster backen zu Halloween

Passend zu jeder Feier an Halloween , perfekt als Mitbringsel

Ihr benötigt 

Für die Kekse
200g Mehl                                                                                               
120g Zucker
etwas Vanillezucker
1 Prise Salzimg_4980
1 Ei
50g gemahlene Mandeln
120g Butter
Für das Icing
200g Puderzucker+1 Eiweß
rote lebensmittelfarbe

  1. Für die Kekse alle trockenen Zutaten miteinadner vermischen
  2. Butter und das Ei dazu und zu einem Mürbeteig verkneten mit dem Handrührer
  3. von der Hand weiter kneten
  4. In frischhaltefolie wickeln und 1/2 Stunde in den Kühlschrank legen

Das Icing vorbereiten

  1. Puderzucker & Ei gut verrühren
  2. in 2 Schälchen aufteilen
  3. in ein Schälchen rote lebensmittelfarbe geben und vermischen
  4. rotes und weisses Icing jeweils in ei Spritzbeutel geben
  5. ( wo man diese bekommt verlinke ich euch unter meinem Video )

Jetzt gehts mit den Keksen weiter….

  • Den Teig ausrollen ( ca.0,5 cm dick )
  • Jetzt Pflaster daraus schneiden…. Größe wählt ihr !
  • Bei 175° Umluft für ca.6-7 Minuten backen
  • Nachdem die Kekse ausgekühlt sind, mit dem Icing dekorieren
  • ( siehe Video )

Hier gehts zur –> Videoanleitung

 

 

Glutenfreie Baby Kekse

 Diese Kekse könnt ihr schnell und einfach selber machen

 

Ihr benötigt                                                                                                  

  • 80-90g Rapsöl                                            img_4793
  • 1 große reife! Banane ( oder 2 kleine )
  • 200g Maismehl oder Glutenfreies Mehl

 

  1. Banane zermatschen
  2. Öl und Banane verrühren bis es eine Homogene Masse ergibt
  3. Um noch mehr Geschmack in die Kekse zu bekommen, könnt ihr noch etwas Vanilleextrakt dazu geben
  4. Mehl dazu und zu einem Teig verarbeiten
  5. den Teig 15 Minuten in den Kühlschrank legen und anschliessend nochmals durchkneten
  6. Bei 190° Umluft 10-15 Minuten backen

 

PS:  Er wird nicht so wie normaler Keks Teig, eher bröseliger,da in dem Mehl das Klebeeiweiß Gluten fehlt !

Ihr könnt euch Stangen formen oder versuchen den Teig vorsichtig auszurollen und auszustechen.

                                                          Gutes gelingen 🙂

 

Leckeres Bananenbrot für Kinder

Super lecker, vorallem warm ein voller Genuß

 

Ihr benötigt für eine normale Kastenform                                         img_4780

  • 1 P. Backpulver
  • 2 reife !! Bananen
  • 300g Mehl
  • 4 Eßlöffel ÖL
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 40g Zucker
  • etwas Vanilleextrakt nach Bedarf
  1. Zuerst zermatscht ihr die Bananen
  2. dann gebt ihr sie zusammen mit dem ÖL und dem Ei in eine Küchenmaschine und verrührt alles bis eine Homogene Masse entsteht
  3. Zucker dazu geben…weiter rühren
  4. Backpulver mit Mehl vermischen und Löffelweise dazu geben  und zu einem Teig verarbeiten
  5. Ofen vorheizen auf 180° Ober/unterhitze
  6. Kastenform einfetten , Teig hineingeben ( mit feuchten Händen klappt es besser )
  7. Bei 180° Ober/Unterhitze für 35-40 Minuten backen 🙂
  8. FERTIG 🙂

Hier geths zur —> Videoanleitung

 

White Chocolate Ice Cream / Weißes Schokoladen Sahne Eis

yummi yummi…..

Ihr benötigtIMG_4373

Für 6 kleine oder 3 große Eis

  1. 1 Ei
  2. 20g Puderzucker
  3. 100ml Sahne
  4. 60g Weiße Schokolade
  • Als erstes die Sahne aufschlagen und zur Seite stellen
  • Nun die weiße Schoki überm Wasserbad erwärmen und schmelzen lassen und zur Seite stellen
  • das Ei ebenfalls in eine Schüssel überm Wasserbad cremig hell aufschlagen
  • Den Puderzucker dazu geben
  • Vom Herd nehmen und die Sahne unterheben
  • zum Schluss die weiße Schokolade ebenfalls unterrühren und in Förmchen füllen
  • einfrieren für mind. 2-3 Stunden

Hier gehts zur —> Videoanleitung