Nutella-Baum aus Blätterteig

Super schnell und einfach mit nur wenigen Zutaten !!!!

Ihr benötigt lediglich

  1. 2 Rollen Blätterteig                     img_5934
  2. Nutella nach bedarf
  3. Zimt
  • Als erstes rollt ihr den Blätterteig auf
  • Eins auf ein Backblech legen und mit Nutella bestreichen
  • nun den anderen Blätterteig darauf legen
  • Mit Hilfe eines Messers einen Baum ausschneiden
  • Auf beiden Seiten nun entlang des Baumes risse einschneiden ( VORSICHT nicht bis zur Mitte )
  • Dann die Stränge eindrehen
  • Bei 200° Ober/Unterhitze 15 Minuten backen
  • Nun noch dekorieren und fertig ist der hübsche Baum …

Hier gehts zur —> Videoanleitung

 

Winterlicher Orangenkuchen

Schmeckt nicht nur in der Advents und Weihnachtszeit….

 

Ihr benötigt                                                                         img_5584

  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • Abrieb von 2 Orangen
  • 150ml Öl
  • 150ml Orangensaft
  • 280g Mehl
  • 1 P-Backpulver
  1. Eier und Zucker hell aufschlagen
  2. Öl, O-Saft und Abrieb der Orangen dazu geben und langsam unterrühren
  3. Backpulver und Mehl vermsichen und langsam dazugeben
  4. Gugelhupfform einfetten und Teig hineingeben
  5. Bei 180° Ober/Unterhitze ca 45 Minuten backen

Gutes gelingen

Hier gehts zur –> Videobeschreibung

 

Nutella Kekse mit einem hauch Zimt …

Schnell und einfach Nutella kekse backen 🙂

 

Ihr benötigt

280g Mehl
1/2 Tl.Zimt
150g Nutella
1 EL Backpulver                                        img_5460
1 Ei
100g Butter
40g Zucker

  1. Zucker,Butter, Ei und Nutella in eine Rührschüssel geben und ordentlich verrühren
  2. Mehl,Backpulver und Zimt vermischen und nach und nach dazugeben
  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten und dann in frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen
  4. Danach wieder durchkneten, ausrollen ( auf einer bemehlten Arbeitsfläche ) und ausstechen!
  5. Ofen auf 180° Umluft vorheizen und dann für 8-10 Minuten abcken !
  6. Auskühlen lassen
  7. evtl dekorieren
  8. …..feritg

Hier gehts zur –> Videobeschreibung