Frische gebrannte Mandeln selber machen

Die müsst ihr unbedingt mal nachmachen.

Ich finde auch als Geschenkidee eine tolle Sache, denn selbstgemacht ist doch am schönsten, oder?

Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich sie an meine Familie verschenkt und alle waren begeistert.

Ihr benötigt

IMG_8995

  • 1 Tüte Mandeln
  • 150g Zucker
  • 150ml Wasser
  • Zimt oder anderes Gewürz (zB. Lebkuchen, Spekulatius ect.
  1. Als erstes gebt ihr das Wasser und den Zucker in eine Pfanne und lasst es ordentlich heiß werden
  2. Wenn der Zucker sich auflöst gebt ihr die Mandeln dazu
  3. nun schön rühren damit nicht anbrennt
  4. die Pfanne auf mittlere Stufe stellen und warten bist die Masse immer fester wird ( 1-2 TL Zimt dazu geben )
  5. wenn der Zeitpunkt errreicht ist, immer weiter rühren. Ihr werdet sehen das es wieder anfängt zu karamellisieren
  6. Wenn die Mandeln an einigen Stellen glänzen, nehmt sie vom Herd, gebt sie auf ein Backpapier und lasst sie auskühlen
  7. Anschliessen die zusammengeklebten auseinander brechen und schön dekorieren
  8. FERTIG 🙂

Hier gehts zur —> Videoanleitung

Mug Cake ( Tassen Kuchen ) aus der Mikrowelle in unter 5 Minuten

Wenn es schnell gehen muss, ganz spontan und mit wenigen Zutaten

Ihr benötigt für einen Tassenkuchen Variante 1 chocolate chips

  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 1/2 EL Öl
  • 2 EL Milch
  • 1/4 TL BackpulverIMG_8182
  • 1 Ei
  • Schoko Streusel ( chocolate chips )
  1. Alle Zutaten nacheinander in eine Tasse geben ( Kaffeebecher )
  2. gut miteinader verrühren
  3. Bei 800 Watt 1:30 backen
  4. zum schluss mit Puderzucker verzieren und warm geniessen

 

Für Variante 2 Schoko Tassenkuchen

benötigt ihr dieselben Zutaten, tauscht aber 1 EL Zucker gegen 1 EL Kakao

(zB Kaba, Nesquik ect )

 

Hier gehts zur —> Videoanleitung

 

 

Blätterteig Schweineöhrchen mit Nutella Füllung

So lecker Leute! Habe heute die 4. Portion gemacht.

Ideal als Mitbringsel zum Geburtstag, Picknick ect

Ihr benötigt

  1. Eine Rolle BlätterteigIMG_8158
  2. Nutella nach Bedarf
  3. Krokant
  4. etwas Milch und ein Eigelb
  • Zunächst rollt ihr euren Blätterteig auf
  • dann verstreicht ihr nutella darauf. Ich nehme eine dünne Schicht
  • dann von beiden langen Seiten aufrollen
  • Milch & Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel auf dem Blätterteig rundherum bestreichen
  • und mit Krokant versehen
  • Nun für 30 Minuten ins Gefrierfach
  • danach 2 cm breite Öhrchen schneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen
  • Bei 180° Umluft ca. 20 Minuten backen
  • FERTIG !!!!!

Hier gehts zur –> Videobeschreibung

Blondies – white chocolate Cake

So lecker…

Blondies das sind die kleinen Schwestern der Brownies 🙂

Schnell,einfach und leckerIMG_7806

Ihr benötigt für eine 20×30 Form

  • 150g Butter
    50g Zucker
    170g Mehl
    100g weiße Schokolade
    1 P.Vanillezucker
    50g Nüsse
    2 Eier
    1/2 P.Backpulver
  1. Als erstes lasst ihr die Schoki und die Butter kurz in der Mikrowelle schmilzen
  2. Eier,Vanillezucker und Zucker mit dem Rührer hell aufschlagen
  3. Buttermasse langsam dazu geben
  4. Backpulver und Mehl vermischen und etappenweise dazu geben
  5. Nüsse dazugeben
  6. Form einfetten und teig darin verteilen
  7. nach Bedarf Schokolade drauf verteilen und dann in den Ofen
  8. 180°Umluft ca.30 Minuten

 

Hier gehts zur —>Videobeschreibung

Vegane Muffins

Super schnell gemacht ! Probiert es gerne aus !

Ihr benötigt für 9-10 Stück

250g MehlIMG_6880
1 Prise Salz
120g Zucker
1 Päckchen Backpulver
2 pürierte kleine Äpfel
1 pürierte Banane
100ml Öl
1-2 EL Zimt
Schokostreusel ( optional )

Muffinförmchen

  1. Zunächst alle trockenen Zutaten miteinander vermischen
  2. Danach alle anderen dazu ( bis auf die Streusel )
  3. Wenn ihr einen glatten Teig habt, dann gebt ihn in die Muffinförmchen
  4. Bei 180°Umluft ca.20 Minuten backen
  5. Auskühlen lassen und evtl. mit Puderzucker bestreuen
  6. Gutes gelingen !!

Hier gehts zum —> Rezeptvideo

 

Schaum Schnitten ( schnell und einfach mit wenigen Zutaten )

So lecker, für groß und klein

 

Ihr benötigt

  1. 500ml Sahne IMG_6750
  2. 500ml Milch
  3. 2x Puddingpulverohne kochen
  4. 6 EL Zucker
  5. Butterkekse

Als erstes nehmt ihr euch einen Backrahmen( Falls ihr keinenhabt…ist in der Infobox bei youtube verlinkt !!)

legt ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblecht und gebt die Butterkekse auf den Boden.

Maße ca.20×30

Nun die Creme herstellen. Dazu alle Zutaten schaumig aufschlagen

Auf die Butterkekse verteilen und anschließend für 2-3 Stunden in den Kühlschrank geben

Gutes gelingen 🙂

 

Hier gehts zur —> Videobeschreibung

 

Mini Zupfkuchen

Ideal wenn ihr alleine seid oder zu 2.

 

Ihr benötigt

  • 80g Zucker, 180g Mehl, 80g Butter, 1 Ei
    etwas Vanilleextrakt, 1 EL Backpulver, 1EL Kakaopulver
  • IMG_6422
    Für die Creme
  • 350g Quark, 80g Zucker,100g Butter, 2 Eier,
    1 Pck.Puddingpulver
  • 20 cm Springform
  1. Als erstes vermischt ihr alle trockene Zutaten für den Teig
  2. Dann kommen alle flüssigen dazu !
  3. Wenn einen glatten festen Teig ergibt , stellt ihr ihn zur Seite und macht mit der Creme weiter
  4. Hierfür nehmt ihr den Quark und verrührt ihn mit dem Zucker cremig
  5. Anschliessend folgen alle anderen Zutaten
  6. Die Form mit backpapier auskleiden und den Rand einfetten
  7. Nun den braunen Teig ( lasst ein 1/3 vom Teig übrig ) in die Form verteilen und einen 3 cm Rand formen
  8. Die Creme drauf verteilen und aus dem Rest Teig macht ihr Zupfen und verteilt sie auf die Creme
  9. Bei 160° Umluft ca. 40-50 Minuten backen

Hier gehts zur —> Videobeschreibung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frittierte Raffaellos

Kennt ihr das ? Für mich war es völlig >Neu, also Ideal zum ausprobieren.

Ich bin schwer begeistert 🙂

 

Ihr benötigt

1 große Packung Raffaellos   IMG_6313

Für den Teig

150g Mehl

1 Ei ( GETRENNT ) !

1 Tl. Backpulver

220ml Wasser

1 Prise Salz

Rafaellos als erstes ins Gefrierfach legen damit sie beim frittieren nicht kaputt gehen

  1. Alle Zutaten für denTeig in eine Rührschüssel geben. Hier nur das Eigelb verwenden
  2. Alles zu einem Teig verarbeiten
  3. Aus dem Eiweiß machen wir Eischnee !!!!
  4. Diesen unterheben
  5. Einen kleine Topf mit Öl erhitzen ( Sobald das Fett heiß genug ist,  bilden sich Bläschen an einem Holzstab wenn ihr ihn reinsteckt )
  6. Raffaello in den Teig wälzen und anschliessend ins Öl geben…goldbraun frittieren und fertig sind sie 🙂
  7. Gutes Gelingen !!!

Hier gehts zur —> Videoanleitung

Luftig lockerer Kaiserschmarrn

Schnell gemacht und einfach nur lecker

 

Ihr benötigt für 2-3 Personen

  • 3 Eier getrennt
    20g ZuckerIMG_6257
    1 Prise Salz
    200ml Milch
    etwas Vanilleextrakt
    100g Mehl
  • Puderzucker / Apfelmus nach bedarf zum verzieren
  • bei Bedarf Rosinen
  1. Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen
  2. Alle anderen Zutaten mit einander verrühren
  3. Eischnee langsam dazu unterheben
  4. Pfanne fetten und erhitzen
  5. Von beiden Seiten gold gelb backen lassen
  6. Nun mit 2 Löffel zupfen
  7. Servieren und mit Puderzucker bestreuen

Hier gehts zur —> Videoanleitung

 

Gedeckter Apfelkuchen (Süchtigmacher !!)

Der schmeckt so toll…probiert ihn gerne mal aus

Ihr benötigt für eine 26er Springform

Für den Teig
300g Mehl
100g Butter
2 Eier
90g Zucker
1/2 Päckchen Backpulver
Vanilleextrakt
Zimt nach Geschmack

Für die Füllung
1 kg Äpfel
50g Butter
50g Zucker
1 P. Vanillepudding IMG_6198
Zimt nach Geschmack

Für die Streusel
150g Mehl
100g butter
90g Zucker
etwas Zimt nach Geschmack

 

  1. Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren
  2. Äpfel schälen und würfeln
  3. Den teig anschliessend in eine eingefettete 26er Springform geben, verteilen und einen 3 cm Rand ziehen
  4. Zutaten für die Füllung ( BIS AUF DEN VANILLEPUDDING ) !!!! in einen Top geben und auf niedriger Stufe aufkochen
  5. Wenn ales schön sämig wird vom Herd nehmen und abkühlen lassen
  6. Den Pudding nach Packungsbeilage zubereiten und abkühlen lassen
  7. Streuse Zutaten miteinander verkneten

Jetzt wird erst der Pudding auf denTeig verteilt, dann die Apfelfüllung und zum Schluss die Streuse drauf verteilen

den Rand umklappen und dann geht es in den Ofen bei 170° Umluft ca.50-60 Minuten

 

Hier gehts zur —> Videoanleitung